top of page

Das Genom ist die Gesamtheit aller genetischen Informationen eines Organismus, die in der DNA gespeichert sind. Es umfasst alle Gene und enthält die Baupläne für die Entwicklung, Funktion und Reproduktion eines Organismus. Es ist der persönlichste und präziseste Inhalt der Menschheit über sich selbst. Das Genom eines einzelnen Menschen ist mit 99,9% ident mit dem aller anderen und nur 0,1% des Genoms macht den Menschen einzigartig bzw. zum Individuum. Es liegt in jeder Zelle eines Organismus vor – ein zwei Meter langer biologischer Datensatz in Form der berühmten Doppelhelix. Durch die enorme Größe (3,2 Milliarden Basenpaare) dieses biologischen Datensatzes ist die Verwechslungsgefahr individueller Menschen praktisch null. Anhand einer Speichelprobe lassen wir das Genom einer Person sequenzieren, also die gesamte vorliegenden DNA analysieren und als digitalen Datensatz speichern. Dieses Datenpaket (ca. 3,1 GB) wird an einem Tag an dem Wetter und Ausrichtung der Erde passen, unter Einbeziehung die Luftraumüberwachung auf einen leistungstarken Laser moduliert und macht sich auf den Weg zu einem zuvor ausgewählten Exoplaneten. Je nach Entfernung des Zielplaneten kann das Laser-Signal eine Laufzeit von mehreren Jahren bis zu Jahrhunderten beanspruchen. Während der Übertragung sorgt die Divergenz (Aufweitung) des Laserstrahls dafür, dass das gesamte Planetensystem des Zielsterns erreicht und überstrahlt wird. Weiters resultiert daraus eine exponentielle Abnahme der Signalstärke pro Fläche, sodass nur eine technologisch hoch entwickelte Zivilisation in der Lage wäre, das Signal zu empfangen und korrekt zu interpretieren. Das restliche Signal begibt sich auf die ewige Reise in die unendlichen Weiten.

bottom of page